KÖRPER – BEWEGUNG – TANZ
Performance der Tanzvertiefung
Ein Projekt des Instituts für Sportwissenschaft und Motologie
Arbeitsbereich: Psychologie der Bewegung
Das Leben in unserer Gesellschaft funktioniert auf der Grundlage von Normen. Normen herrschen über „gut“ und „schlecht“, „richtig“ oder „falsch“, Mann*-Sein und Frau*-Sein.
Aber was ist denn „Weiblichkeit“ oder „Männlichkeit“? Und was passiert wenn wir diesen Normen nicht entsprechen oder entsprechen wollen?
Forschend, entdeckend erkunden wir die Möglichkeiten und Grenzen von Körpern und Geschlechtern.
Beobachtend, spürend und tanzend machen wir Freiräume und Zwänge erfahrbar und bringen diese in Bewegung.
Denn was ist schon „Weiblichkeit“ oder „Männlichkeit“?
Auf eine Weise die scheinbar wichtigste Kategorie zur Strukturierung menschlicher Interaktion, und gleichzeitig ein widersprüchliches, brüchiges, soziales Konstrukt, nicht viel mehr als die Kopie einer Kopie einer Kopie.
Aufführungstermin:
Sa. 09. Juli um 18:00 und 20:00 Uhr
Eintritt: 6 € / 3 €
Vorbestellung unter: 06421 62 58 2