Was ist Performative Philosophie? Seit gut 10 Jahren gibt es Versuche, Philosophie auf die Bühne zu holen und mit künstlerischen Verfahren philosophische Fra

gen zu bearbeiten. Die Lecture Performance ist hier in der Disziplin angekommen. Protagonist/innen aus ganz Deutschland kommen ins Theater im G-Werk, um die Facetten dieser Entwicklung dem Marburger Publikum vorzustellen. Drei Kurzbeiträge von je ca. 20-30 Minuten zeigen unterschiedliche Herangehensweisen und laden anschließend zur Diskussion ein: Ist das noch Philosophie? Wie kommt man gemeinsam ins Denken?

Veronika Reichl (Berlin) 
„Die Anderen als Hintergrund“ Vortragsperformance Wie bin ich als Einzelne(r) zwischen den Anderen? Sind die Anderen (wie Nancy sagt) immer ein bisschen merkwürdig? Oder bilden sie meine Normalität, vor der ich besonders sein kann?

Aurelia Baumgartner (München) Getanzte Videoinstallation
In dieser Performance ereignet sich eine „Transversale von Diversitäten“. Mit Performance als Philosophie wird die Frage gestellt, ob alle Wesen über eine ‚Dritte Spracheʻ verfügen, als eine Weise von respektvoller, nicht homozentrischer, sondern einfühlsamer und spielerischer Begegnung. Ist dieses ‚Spürend Fühlend Denkendes Erfahrenʻ und Interagieren mit und innerhalb von Diversitäten ‚Inside Ethicsʻ

Rainer Totzke (Leipzig) / Eva Maria Gauß (Marburg) 
„Parodie und Verkörperung in der Performativen Philosophie“ Dialog-Performance-Vortrag Distanz oder Distanzlosigkeit des Denkens – was passiert in der Performativen Philosophie? Wird durch Parodie Distanz zur Theorie geschaffen – und ist damit die Chance gegeben, dass sich die Philosophie selbst reflektiert? Oder: Schafft Distanzlosigkeit im Wagnis des Denkens eine Verkörperung von Philosophie? Eine Marburger Neuauflage einer dialogischen Vortragsperformance.

Anschließend Diskussion u.a. mit Sonja Schierbaum (Universität Hamburg), Rüdiger Rimpler (Reflex e.V. Hannover) 

 

Aufführungen: 20. Januar 20 Uhr.
Uhr Theater im G-Werk
Eintritt: 3 €

 

 

Eine Veranstaltung von: Expedition Philosophie e.V.
in Kooperation German Stage Service, AG Sprechwissenschaft der Universität Marburg

онлайн займ на карту
WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien