Auf nach Nimmerland, wo die Wünsche wahr werden und Abenteuer warten. Peter Pan entführt die Zuschauer auf seine Insel, die von wilden Jungs und eifersüchtigen Feen, von dreckigen Piraten und großen Krokodilen bewohnt ist, und lässt all die bekannten Figuren aus der Romanvorlage wieder auferstehen.
Mit dabei sind natürlich Kapitän Hook, auf Rache sinnend und immer in Angst vor dem Ticken der Uhr, Tinkerbell, die ihren Peter ganz für sich haben will, das Mädchen Wendy, die das alles gar nicht richtig glauben kann, Smee und seine Piraten, die singend und tanzend ihrem Kapitän zur Seite stehen, und natürlich der freche Held Peter Pan und seine wilden Jungs.
Alles unter dem Motto: Mit ein bisschen Feenstaub geht alles gleich viel besser.Theater GegenStand bringt in diesem Winter einen Klassiker neu auf die Bühne, in einer freien Inszenierung nach dem Roman von J. M. Barrie.
Im Theater im g-werk entsteht eine zauberhafte Kulisse, um sich einen Nachmittag lang in Träumereien von Unbeschwertheit und Abenteuern zu verlieren. Für das leibliche Wohl wird nebenan in der BaariBar gesorgt. Ein Stück für die ganze Familie, für Kinder ab 6 Jahren.
Text/ Regie: Stefan Blix
Kostüme/ Ausstattung: Inga Blix
Bühne: Björn Fischer
Choreografie: Fiona Ruprecht
Es spielen:
Peter Pan: Antje Kessler
Kapitän Hook: Andrea Té
Wendy: Magdalena Kaim
Tinkerbell: Sabine Holzlöhner
Smee: Henrik Diehls
Piraten: Peter Gerst, Maria und Hubert Klinger, Sabine und Eddy Kröning
wilde Jungs: Hanna Franke, Sven Kokott, Bo Handke
Aufführungen: 16. / 17. / 23. Dezember, jeweils 15 Uhr und 18 Uhr.
Im Neuen Jahr: 06. / 07. / 13. Januar, jeweils 14 und 17 Uhr
Abendvorstellung: am 12. Januar, 20 Uhr
in Kooperation mit dem Improvisationstheater FFT