Noch ein Beispielstück

german stage service | Produktionspartner

„Aber man muss gehen oder? Ich meine, wir versuchen eine Lösung zu finden für unser Leben.“

Sie kommen aus Spanien, Ungarn, Griechenland, Bulgarien, Polen, Portugal, Italien und Rumänien. Sie sind Architekten, Kulturschaffende, Medienwissenschaftler, Ingenieure, Zahntechniker, Journalisten, Lehrer, etc.
Viele von ihnen sind bereits seit einigen Jahren in Deutschland, andere erst vor kurzem hier angekommen. Die meisten von ihnen sind damit aufgewachsen, sich innerhalb der EU frei bewegen zu können. Nicht alle waren auf Deutschland vorbereitet; manche konnten die Sprache bereits, für andere war es ein Sprung ins kalte Wasser. Fast alle sind allein gekommen.

„Eigentlich wollte ich nach Finnland“ fragt danach, was Menschen beschäftigt, die ihr Heimatland verlassen haben, um in einem anderen Land Europas Fuß zu fassen. Die Produktion sucht nach ihren Hoffnungen, Enttäuschungen und Sehnsüchten, nach ihren Visionen, ihrem Enthusiasmus, ihrem Zorn, nach dem, was sie verbindet und was sie trennt.

Auf der Bühne: Fünf Schauspielerinnen und Schauspieler aus fünf Ländern der EU.
Mit Lust und Humor zeigen sie, was für ein wackliges, diffuses und oft störrisches, sich still und leise wandelndes Ding die kulturelle Identität doch ist.
Sie kreieren einen musikalisch-atmosphärischen Gesamtsprachraum aus unterschiedlichsten Stimmen und erzählerischen Perspektiven, der die gelebte Wirklichkeit junger EU-BürgerInnen in Deutschland und ihren Blick auf die Zukunft in den Mittelpunkt stellt.“

„Wenn mir früher jemand gesagt hätte, dass ich irgendwann beim Sex deutsch sprechen würde, hätte ich gedacht, “
das ist unmöglich, das geht gar nicht.“

Darsteller: Name, Name, Name
Regie:
Dramaturgie:

Gefördert durch:

Danksagungen:

Termine:

онлайн займ на карту
WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien