geboren 1985 in Düsseldorf, studierte von 2008-2015, nach einem einjährigen Filmkurs-Stipendium an der Filmwerkstatt Kaiserswerth, am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und schloss sein MA-Studium im Frühjahr 2015 mit der Theaterperformance „Der verschwundene Mensch oder die Leere hinter dem Bart“ in Kooperation mit Stine Hertel ab (Aufführungen im Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt am Main und in Gießen). Im Frühjahr 2014 entwickelte er zusammen mit Meret Kiderlen an der Bürgerbühne am Staatsschauspiel Dresden die Theaterperformance mit Kindern „Die Natur der Kinder oder was Kinder wirklich brauchen“. Er ist Mitglied des Theaterkollektivs ELIZA RESCUE TEAM (zusammen mit Lea Schneidermann und Arnita Jaunsubrena), deren Arbeit „Der souveräne Mensch. Warum Juwelen glänzen und Kieselsteine grau sind“ im Rahmen des Körber Studio Junge Regie Festivals 2013 am Thalia Theater in der Gaußstraße gezeigt und mit dem Jurypreis sowie dem Publikumspreis prämiert wurde. (weitere Aufführungen in Mannheim, Frankfurt, Gießen und Bremen) Außerdem ist er Mitglied des internationalen Theaterkollektivs ISO (International Super Objektive Theatre), welches in regelmäßigen Residenzen, gefördert durch die Union des Theatre des l‘Europe, in unterschiedlichen Ländern zusammen arbeitet und zuletzt im Juli 2015 in Rom im Teatro di Argentina eine offene Probe aufführte.
Seit 2012 initiiert er regelmäßig Theater- und Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen. So entstand, neben regelmäßigen Theater- und Filmworkshops am Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung in Gießen, Anfang 2016 die installative Performance „all in or nothing“ mit Studierenden am Abendgymnasium in Frankfurt. Im Sommer 2016 arbeitet er zusammen mit Kathrin Felzmann im Rahmen der „Kinderkonferenz Marburg“ am german stage service-Theater an dem Projekt „Raumsonde Kinderstadt“, in dem zusammen mit Marburger Kindern zur Stadt Marburg geforscht wird. Im Herbst 2016 ist in Zusammenarbeit mit Meret Kiderlen eine Theaterperformance mit Kindern mit dem Arbeitstitel „Euer Theater“ bei studioNAXOS in Frankfurt am Main geplant.
Neben eigenen Arbeiten assistierte er bei Theater- und Performanceprojekten u. a. bei Matthaei & Konsorten, Ingo Toben und Amelie Niermayer.